JUGENDTREFF BORN

Dein Jugendzentrum in Brüggen-Born

Unsere Öffnungszeiten

jetzt geöffnet
Dienstag
15:0018:00
Mittwoch
15:0018:00
18:0021:00
Donnerstag
15:0018:00
Freitag
16:0021:00
21:0023:00


Weihnachtswerkstatt



Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit

  • 1
  • 14
  • 2
  • 3
  • 12
  • 11
  • 8
  • 13
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7


Für das Jahr 2023 hat das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend das Bundesprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ aufgelegt. Ziel des Pakets ist es, Bewegung, sportliche Betätigung, kulturelles Lernen, kulturelle Aktivitäten sowie die psychische und physische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Alter von null bis 27 Jahren zu fördern. Die Burggemeinde Brüggen hat sich im Rahmen ihrer Kinder- und Jugendarbeit auf dieses Förderprogramm beworben und den Zuschlag bekommen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Programmen ist das Ziel dieses Förderpakets, dass Kinder und Jugendliche selbst aktiv werden. Da sie bekanntlich die besten Experten ihrer eigenen Bedürfnisse sind, sollen sie durch das Förderprogramm die Chance erhalten, aktiv eigene Ideen zu entwickeln, zu gestalten und umzusetzen. Dafür werden ihnen für unsere Kommune vom Bundesministerium für das Jahr 2023 150.000 € zur Verfügung gestellt.

Gesucht werden nun, neben konkreten Projekt- und/ oder Veranstaltungsideen, vor allen Dingen junge Zukunftsmacher. Das Besondere: Diese Zukunftsmacher beraten und entscheiden als Team in einem Gremium über die Vergabe der Fördergelder. An dieser Stelle benötigen wir Ihre Unterstützung und Hilfe. Sie kennen Kinder und Jugendliche, die aktiv ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen möchten sowie junge Menschen, die einmal selbst zum Entscheider als Zukunftsmacher werden wollen? Dann sprechen Sie diese doch persönlich an und geben diese Information weiter.

Gerne laden wir alle Interessierten zur Infoveranstaltung im Kultursaal der Burg Brüggen ein. Sie erhalten genauere Informationen und haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite zum Zukunftspaket. Gerne können Sie sich persönlich bei den Kontaktpersonen informieren oder besuchen Sie die Internetseiten des Jugendzentrums Second Home Brüggen oder des Jugendtreffs Born.

Ihre Kinder und Jugendlichen haben bereits eigene Ideen und wollen diese umsetzen? Dann schauen Sie unten im Downloadbereich, wo Sie neben einem Infoflyer auch den entsprechenden Antrag inklusive Förderrichtlinien finden.


Bisher geförderte Projekte:

 





Jugendtreff Born

Das Kinder- und Jugendzentrum "Jugendtreff Born" ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit unter kommunaler Trägerschaft der Burggemeinde Brüggen. Es befindet sich innerhalb der Gemeinde im wunderschönen Ortsteil Born. Dieses wurde sogar mal als NRW-Golddorf ausgezeichnet und glänzt dabei nicht nur durch viel Natur, der Pfarrkirche oder dem Borner See, sondern auch durch seine herzlichen Einwohner.

Das Jugendzentrum befindet sich mitten in Born direkt an der ortsansässigen Grundschule. Geöffnet haben wir viermal die Woche von dienstags bis freitags (siehe Öffnungszeiten). Willkommen sind bei uns alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 - 27 Jahren. Aber auch der ein oder andere ältere ehemalige Besucher ist bei uns gern gesehener Gast. Schließlich gibt es uns seit mittlerweile 20 Jahren!

Der Jugendtreff ist für seine Besucher immer ein Ort der Begegnung, des Miteinanders, des Spiel und Spaßes sowie der Geselligkeit. Neben dem Kid‘s Treff, dem offenen Treff und dem Sporttreff finden über das Jahr verteilt vielfältige Angebote, Aktionen, Ausflüge und Ferienfreizeiten statt. Die Angebote sind dabei grundsätzlich offen für alle und orientieren sich an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen.

Neben einer hauptamtlichen Leitung besteht das Team des Jugendtreff Borns aus zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern, ohne die unser Angebot in dieser Form nicht durchzuführen wäre. Nicht zuletzt durch ihr Engagement wurden die Räumlichkeiten in ihrer heutigen Form renoviert, gestaltet und mit Leben gefüllt. Das letzte große Projekt stellte unser Grillplatz dar, welcher durch Eigenleistung, viel Tatkraft und unzähligen Arbeitsstunden 2021 final realisiert werden konnte. Im selben Jahr entschieden sich die Ehrenamtler ihren Einsatz mit der Gründung eines eigenen Fördervereins für die Jugendeinrichtung zu intensivieren. Alle Informationen hierzu findet Ihr im Reiter Förderverein.

Wir wünschen Euch viel Spaß bei dem Besuch auf unserer Homepage, aber vielmehr freuen wir uns darauf dich demnächst bei uns im Jugendtreff begrüßen zu dürfen!

E-Mail
Anruf
Instagram